Die Briloner Propsteikirche gehört zu den eindrucksvollsten Gotteshäusern Westfalens. Die Hauptkirche der 1925 zur Propstei erhobenen Kirchengemeinde in Brilon ist den Aposteln Simon Petrus und Andreas geweiht.
Der Kirchenführer gibt Ihnen einen kleinen Einblick in Baugeschichte, Innenausstattung, Turm und Glocken der Propsteikirche.
Die Nikolaikirche ist wohl das letzte schöne Bauwerk im Spätbarock- und Rokokostil in Westfalen. Besonders schön sind die verschiedenen Altäre sowie die Figuren.
Die St. Hubertus-Kapelle gilt als Rest der ältesten romanischen Pfarrkirche Brilons und befindet sich auf dem Neuen Friedhof in Brilon.