Ein Verhältnis zwischen heftiger Ablehnung und gesuchter Nähe. Dabei sind die Berührungspunkte größer als angenommen, denn zentrale Momente eines jeden Lebens: Liebe, Hoffnung,Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Lebens- und Liebessehnsucht sind die Themen des Films, zugleich aber auch Kernthemen christlichen Glaubens. Gründe genug, dass die Christen und der künstlerisch autonome Film sich gegenseitig wahrnehmen und ihr jeweils eigenes Wissen, wie denn Leben gelingen könnte, ins Gespräch bringen. „Kirchen + Kino“, der Filmtipp, ein ökumenisches Projekt, präsentiert Filme, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden. Es sind überzeugende Filme, die unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung die Sehnsucht nach dem Anderen, nach einem ›Mehr des Lebens‹, aufrecht erhalten. Der Filmtipp zeigt gelungene Filme verschiedener Genres und möchte anregen zum genauen Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln, aufklären und zugleich pures Kinovergnügen bereiten. Für einen anschließenden Austausch stehen der ev. Pfarrer Rainer Müller und ich zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltungsreihe! Lassen Sie sich ein auf die Welt und die Welt des Kinos! Vor jeder Veranstaltung weisen wir
zu jedem Film im Pastoralbrief und auf der Homepage erneut hin.
Ihr Pfarrer Jochen Andreas
Den Flyer mit den einzelnen Terminen, können Sie hier aufrufen: