Deine Stimme zählt online oder per Brief!

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November 2025, 23.59 Uhr, möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet am 9. November 2025 im 12.00 Uhr.

Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

Vorschlagslisten für die Wahlen zum Kirchenvorstand und Gemeinderat

Die jeweiligen Listen der Kandidaten für die Kirchenvorstandswahlen und die Gemeinderatswahlen in Alme, Bontkirchen und Madfeld sind bis zum 15. August 2025 hier auf der Homepage des Pastoralen Raumes Brilon veröffentlicht und hängen an den jeweiligen Kirchen aus. In dieser Zeit haben die Wahlberechtigten die Möglichkeit bei den Wahlvorständen / Wahlausschüssen, Ergänzungsvorschläge einzureichen.

Kirchenvorstand

Ludgerus Sebastian Böddeker 66 Jahre Rentner
Bernhard Diekmann 56 Jahre Dipl.-Ingenieur KFZ
Reinhard Schulte 58 Jahre Dipl. Ingenieur Elektro
Franz Josef Sürig 66 Jahre Pensionär
Johannes Bernhard Böddeker 68 Jahre Rentner

 

Gemeinderat

Michel Hardes 17 Jahre
Mechthild Henke 53 Jahre Alltagsbegleitung
Daniela Patzke 49 Jahre Erzieherin
Monika Hillebrand 54 Jahre Verkäuferin

Kirchenvorstand

Monika Hillebrand
Julia Greve
Klaus Henke

 

Gemeinderat

Beatrix Hardes
Daniela Patzke
Mechthild Henke
Andrea Schröder
Monika Hillebrand

 

Kirchenvorstand

Christoph Körling 63 Jahre Landwirt
Michael Aufmkolk 54 Jahre Sekundarschuldirektor/Schulleiter
Tobias Borys 53 Jahre Facharzt für Urologie
Marie-Kristin Becher 31 Jahre Ergotherapeutin
Markus Schopp 40 Jahre Oberstudienrat


Constanze Becher
Richard Schlüter
Christoph Hümmecke
Franz-Josef Völlmecke
Marlies Reermann

Kirchenvorstand

Frank Alberti 50 Jahre Zimmermann
Frank Hennecke 57 Jahre Kaufm. Angestellter
Johannes Vohs 60 Jahre Informationselektriker
Harald Rudolph 72 Jahre Dipl. Ingenieur
Tanja Fischer 51 Jahre Produktionshelferin/Glasveredelung

 

Gemeinderat

Andrea Erger 56 Jahre Bürokauffrau
Maya Hennecke 21 Jahre Studentin
Viktoria Lange 31 Jahre Sozialarbeiterin B.A.
Pia Rischen 28 Jahre Erzieherin
Charlotte Maria Schröder 27 Jahre Lehrerin
Ulrich Schilling 64 Jahre Dipl.-Sozialpädagoge
Laura Brüne 32 Jahre Controllerin
Saskia Schrewe 31 Jahre Maschinenbauingenieurin

Kirchenvorstand

Jens Tillisch
Cornelia Haarhoff
Dirk Brüne
Marion Vogtland
Michael Hennecke

 

Gemeinderat

Tanja Fischer
Laura Brüne
Cornelia Haarhoff
Viktoria Lange
Ullrich Schilling

Kirchenvorstand

Theresa Becker 41 Jahre Installateur- und Heizungsbaumeisterin
Karl Dünschede 65 Jahre Vermessungstechniker
Peter Elias 70 Jahre Steuerberater
Dieter Henke 68 Jahre Chemiker
Johannes Schreckenberg 73 Jahre Beamter i.R.
Kirsten Schröder 55 Jahre Büroangestellte
Sarah Thüer 41 Jahre Rechtspflegerin
Michael Varnhagen-Frigger 39 Jahre Landwirt
Frank Walter 53 Jahre Steinmetzmeister
Bernd Weber 56 Jahre Mitarbeiter Stadtwerke Brilon


Albert Hillebrand
Ulrich Bork
Raimund Schleich

Kirchenvorstand

Alexander Senge 45 Jahre Steuerberater
Franz Wilhelm Hennecke 68 Jahre Rentner
Franz Wilhelm Antonius Schröder 58 Jahre Maschinenführer
Matthias Willibald Neumann 60 Jahre Kaufmann i. Einzelhandel
Christof Lahme 49 Jahre Verwaltungsangstellter


Wolfgang Senge
Steffen Mund
William Hennecke

Kirchenvorstand

Stefanie Nolte 35 Jahre Rechtsfachwirtin
Nicole Kemmerling 48 Jahre Bankkauffrau
Ulrich Decker 64 Jahre Landwirt
Meinolf Bödefeld 63 Jahre Landwirt
Christian Haarhof 41 Jahre Kfz Meister

 

Gemeinderat

Barbara Hester 58 Jahre Angestellte
Kornelia Schwarz 63 Jahre Kaufm. Angestellte
Karl Smatloch 62 Jahre Kaufm. Angestellter
Doris Spiekermann 63 Jahre Musikpädagogin

Kirchenvorstand

Wolfgang Kleinschnittger
Monika Kompernass
Christiane Busemann

 

Gemeinderat

Wolfgang Kleinschnittger
Monika Kompernass
Christiane Busemann
Doris Spiekermann
Kornelia Schwarz

Kirchenvorstand

Christoph Horstmann 44 Jahre Informatiker
Beate Magdalena Lehmann 61 Jahre Rentnerin
Thomas Peis 56 Jahre Maschinenführer
Rita Maria Willecke 69 Jahre Rentnerin
Sebastian Willecke 46 Jahre Fachplaner Elektrotechnik


Lukas Leisse
Andrea Arens
Gertrud Elisabeth Hillebrand

Kirchenvorstand

Silke Becker 42 Jahre Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Norbert Kersting 58 Jahre Technischer Angestellter
Sebastian Kleff 46 Jahre Vertriebsingenieur
Burkhard Richter 60 Jahre Tischler
Dr. Rudolf Schmidt 63 Jahre Geschäftsführer
Michael Schröder 54 Jahre Automobilkaufmann


Simone Borkamp
Eva-Maria Brandenburg
Wigbert Knecht

Kirchenvorstand

Dietmar Gerhard Bange 73 Jahre Rentner
Michaela Gierse-Arsten 52 Jahre Groß- u. Außenhandelskauffrau
Klaus Götte 56 Jahre Lehrer
Ludger Meinert 62 Jahre Industriekaufmann
Rudolf Johannes Josef Kraft 64 Jahre Verwaltungsbeamter i. R.
Tobias Schmitz 44 Jahre Verwaltungsbeamter


Lukas Wittmann
Karl-Josef Luchte
Jürgen Mertens

Kirchenvorstand

Dorothee Heppe 38 Jahre Kreisoberinspektorin
Ludger Rüther 65 Jahre Agrar-Betriebswirt
Manfred Schmidt 73 Jahre Maschinenschlosser
Willi Schmidt-Wittler 60 Jahre Landschaftspfleger
Thomas Schrowangen 65 Jahre Dipl. Ingenieur
Renate Leikop
Alexandra Patzke
Annette Kupitz

Bekanntmachung über die Liste der Wahlberechtigten Auskunftsbegehren

Aus der Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstands-/Gemeinderatswahl aller Pfarreien im Pastoralen Raum Brilon kann für die Dauer von einer Woche, von Freitag, 01.08.2025 bis einschließlich Freitag, 08.08.2025, im Gemeinsamen Büro, Propsteipfarramt, Propst-Meyer-Str. 5, 59959 Brilon nach vorheriger Terminabsprache unter 02961 2348 oder info@pastoralverbund-brilon.de von den Wahlberechtigten Auskunft begehrt werden.

Die Wahlberechtigten haben das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ausschließlich ihrer in der Liste der Wahlberechtigten eingetragenen personenbezogenen Daten zu prüfen. Zu diesem Zweck können sie persönlich Auskunft aus der Liste der Wahlberechtigten, beschränkt auf ihre personenbezogenen Daten, verlangen.

Einsprüche gegen die Liste der Wahlberechtigten können von den Wahlberechtigten bis zum Ende der Auskunftsfrist in Textform oder zur Niederschrift an den Wahlvorstand/Wahlausschuss gerichtet werden; sie sind zu begründen. Wird einem Einspruch nicht binnen drei Tagen stattgegeben, können die Beteiligten binnen einer Frist von einer Woche Beschwerde beim Erzbischöflichen Generalvikariat einlegen. Einspruch und Beschwerde haben keine aufschiebende Wirkung.

Nach Ablauf der Frist zum Auskunftsbegehren sind Einsprüche gegen die Liste der Wahlberechtigten nicht mehr zulässig.

Hier gelangen Sie zu den Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Wahl: KV Datenschutzinformation und Gemeinderat Datenschutzinformation