Firmung 2024 - Gruppen

Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Angebote zur Firmvorbereitung. Du musst für die Vorbereitung eine Gruppe wählen. Bei den Anmeldegesprächen kannst du dich für eine Gruppe einschreiben. Wer zuerst in der Gruppe angemeldet ist, bekommt den Platz dort.

Feuer & Flamme - Und wofür brennst Du?

Gruppenverantwortliche
Florian Hohmann & Klaus Wrede

Was macht die Gruppe
Gibt es etwas in Deinem Leben für das es sich lohnt, sich mit aller Kraft einzusetzen? Etwas für das Du bildlich gesagt Feuer und Flamme bist? Wie ist es mit Dir und Gott?  Lagerfeuer oder Sparflamme? In Dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst, sagte einst der heilige Augustinus. Damit der Funke überspringt, braucht es zunächst einmal ein Feuer, dass Funken versprüht.  Dieses Feuer wollen wir gemeinsam mit Dir in der Firmvorbereitung entzünden.

Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer
8-10

Wie oft trifft sich die Gruppe
3 – 4 Treffen

Gemeinsam über Gott und die Welt reden

Gruppenverantwortliche
Meike Böddicker & Laura Reermann

Was macht die Gruppe
Wir, Laura & Meike (26 Jahre), möchten mit Euch gemeinsam die Firmvorbereitung kreativ gestalten. Unser Thema ist Programm! Wir tauschen uns über Themen wie Gottesbild, Heiliger Geist und das Glaubensbekenntnis, aber auch euren Lebensweg, persönliche Erfahrungen und Geschichten aus.

Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
10

Wie oft trifft sich die Gruppe
Wir möchten uns zur Firmvorbereitung an zwei bis drei Samstagvormittagen im Pfarrzentrum treffen.

Pfingstival 2024

Gruppenverantwortlicher
Dekanat Hochsauerland-Ost (Bernhard Schrader)

Was macht die Gruppe
Du kannst teilnehmen an der Firmvorbereitung unseres Dekanates. Du erlebst zusammen mit anderen Jugendlichen aus Marsberg, Olsberg, Winterberg und Medebach ein Fest aus Musik, Glaubenszeugen, Gemeinschaft und Spaß.

Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer
35

Wie oft trifft sich die Gruppe
Das Pfingstival findet vom 24. – 26.05.2024 im Abenteuerdorf Wittgenstein statt

Was kostet es
max. 50 Eur

weitere Informationen
https://dekanat-hochsauerland-ost.de/pfingstival

 

 

 

Trotzdem.

Gruppenverantwortliche
PGR Alme / PGR Bontkirchen / PGR Messinghausen /OA Rösenbeck / Pastor Tobias Kiene

Was macht die Gruppe
Wir wollen die Firmvorbereitung auf einige Dörfer unseres Pastoralverbundes holen und an drei Samstagvormittagen an drei verschiedenen Orten mit euch ins Gespräch kommen zu den Themen: Gott und Ich – Kirche – Heiliger Geist. In Kleingruppen werden wir uns neu und kreativ den Themen stellen, damit ihr eine gute Entscheidung für oder gegen die Firmung treffen könnt. Die Gruppe beendet die Arbeit mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer
21 – 36

Wie oft trifft sich die Gruppe
24.02. / 02.03. / 09.03.  (jeweils 9.30 Uhr – 12.30 Uhr)
Abschlussgottesdienst: 12.04. (18.30 Uhr)

Orte müssen noch festgelegt werden.

Young Mission

Gruppenverantwortliche
Rosi Kornemann & Pia Neumann

Was macht die Gruppe
Wir bieten Dir ein Kompakt-Wochenende zur Firmvorbereitung im Jugendhaus Hardehausen an. Wir werden dort am Wochenende „Young Mission“ teilnehmen. „Young Mission“ bedeutet gemeinsam über den Glauben zu sprechen, Glaubensinhalte zu lernen, Gottesdienste und Partys zu feiern.

Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
8

Wie oft trifft sich die Gruppe
Young Mission Wochenende vom 9. – 10.03.2024

Was kostet es
ca. 35 Eur

weitere Informationen
https://www.young-mission.de

Orte verbinden: Wandern und auf Sauer-, und Upländer Pilgerwegen

Gruppenverantwortlicher
Edmund Leisse

Was macht die Gruppe
Wandern auf Sauer-, und Upländer Pilgerwegen. Auf dem Portal Orte-verbinden.de sind Pilgerwege in unserer Nähe zu finden. Diese wollen wir gemeinsam erwandern und erfahren.  Folgende Weg sind geplant:  „Zum Dorf mit den drei Gotteshäusern“ (Von Messinghausen nach Padberg), der „Vater unser Weg“ in Brilon Gudenhagen und der „Upländer Besinnungsweg“, letzterer als Ganztagesveranstaltung. Neben den Firmbewerbern sind alle Wander-, und Pilgerfreunde eingeladen.

Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer
10

Wie oft trifft sich die Gruppe
3 Wanderungen

weitere Informationen
https://www.orte-verbinden.de